Expertentag 2024 in der Classic Remise Düsseldorf

Die sogenannte Restaurierungsethik beeinflusst die Bewertung von
Oldtimern. Hierüber diskutierten die NRW-Experten des
Karosseriebauerhandwerks mit ausgewiesenen Fachleuten in der Classic
Remise in Düsseldorf.
Die sogenannte Restaurierungsethik war das große Thema des Expertentags
des Landesinnungsverbands für das Karosserie- und Fahrzeugbauhandwerk in
Nordrhein-Westfalen. Es geht darum mit welchem handwerklichen Geschick,
mit welcher Erfahrung und Wissen um verwendete Materialien ein
Restaurator an ein Fahrzeug herangeht. Dabei kann auch ein erfahrener
Restauratur bei einem Oldtimer großen Schaden anrichten, wenn er seine
Entscheidung aufgrund falscher Annahmen trifft. Die Restaurierung nach
dem Motto „besser als neu“ ist dabei nicht das Ziel. Deshalb gab es zum
Auftakt des Expertentags in Düsseldorf einen Vortrag über die
Entwicklung der Restaurationsethik in den letzten Jahrzehnten und die
Auswirkungen auf die Fahrzeugbewertung von Oldtimern. Mit Mika Hahn und
Norbert Schröder, beide Mitglieder im Parlamentskreis „Automobiles
Kulturgut“ im Deutschen Bundestag waren hierfür versierte Fachleute am
Start, die mit Ihren Ausführungen die Teilnehmer entsprechend
aufklärten.
Weitere Themen des Expertentags waren die Förderung von energetischen
Maßnahmen in den Betrieben sowie die neueste BGH-Rechtsprechung zum
sogenannten Werkstattrisiko. Roland Salewski und Tanja Ruland von der
„AHW Die Fördermittelbeschaffer GmbH“ wussten, welche Fördermitteltöpfe
den Betrieben heute noch zur Verfügung stehen. Rechtsanwältin Isabelle
Fuchs informierte mit zahlreichen Beispielen wie sich die geänderte
Rechtsprechung des BGH zum Werkstattrisiko und zum Abtretungsrecht auf
die tägliche Arbeit des unfallinstandsetzenden Betriebs auswirkt.
Letztlich wagte Arkadius Fiedorowicz, PPG Deutschland, noch einen Blick
in die Glaskugel und gab Denkanstöße zu den Fragen.„Wie wird die
Werkstatt der Zukunft aussehen und sind Roboter eine Lösung für das
Problem Fachkräftemangel?“
Der nächste Expertentag findet am 12. März 2025 wieder in der Classic Remise in Düsseldorf statt. we