Branchentreffen erstmals im Online-Format: Spectaris-Trendforum: Digitale Stellschrauben für die Branche

Spectaris-Trendforum 2020 – in diesem Jahr wurde die Berliner Classic Remise zum Sendestudio, hier beim Start mit Wolfram Kons und Josef May (Bild: Spectaris)

Corona verpasste dem Spectaris-Trendforum diesmal ein neues Erlebnis. Per Live-Stream konnten die Zuschauer das Augenoptik-Event online aus der Berliner Classic Remise verfolgen. Der Tag stand dabei im Zeichen der gesellschafts-politischen Veränderungen, die sich aus den Folgen der Pandemie und der voranschreitenden Digitalisierung ergeben.

„Es wird eine große Zeit“: Mit diesen Worten schloss der beliebte Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar seine Keynote. Per Live-Video zugeschaltet, steuerte er den wissenschaftlichen Rahmen zu neuen digitalen Möglichkeiten in der Medizin, der Gesellschaft und natürlich der Augenoptik bei: „Künstliche Intelligenz wird phänomenale Auswirkungen auf die Medizin haben, auch auf die Augenoptik-Branche.“ Die prognostizierten „Diagnosemöglichkeiten von daheim per App“ seien bei den in Echtzeit im Chatraum mitdiskutierenden Zuschauern auf viel Anklang gestoßen, so die Veranstalter. Durch das Programm führte in diesem Jahr erneut der langjährige Medienprofi und bekannte Fernsehmoderator Wolfram Kons, der mit dem Spectaris-Vorstandsvorsitzenden Josef May das Trendforum am 9. November einleitete.

Alle Vorträge vom Spectaris-Trendforum 2020 können bis Ende des Monats von allen Teilnehmer*innen noch einmal kostenlos als Stream angeschaut werden. www.spectaris-trendforum.de